Tags
Der Tisch wurde 1929 in Paris als Teil einer Möbelkollektion von berühmten Designer Le Corbusier vorgestellt. Der handgefertige Tisch, auch "Tube d`Avion” genannt, ist eine elegante Kombination aus Stahl und Glas. Das Untergestell ist eine Stahlkonstruktion aus geformten Ovalrohr. Die Glassplatte ist von 4 Teller getragen und steht in verschiedenen...
Der Bauhaus Tisch der ursprünglich ein Hocker war so könnte die Geschichte des Laccio von Marcel Breuer lauten. Ursprünglich fand man ihn in Studios und Ateliers als Sitzmöbel. Heute dient der Laccio als Beistelltisch. Wie auch immer Sie das Möbelstück nutzen sorgt durch seine klaren Bauhaus Formen für ein Blickfang
Der Designer Tisch Laccio Lang war ursprünglich ein Hocker. So könnte man die Geschichte der Laccio Tischen von Marcel Breuer nennen. Ursprünglich fand man sie in Studios und Ateliers als Sitzmöbel. Heute dienen die Laccio`s als Beistelltische. Wie auch immer Sie das Möbelstück nutzen sorgt durch seine klaren Bauhaus Formen für ein Blickfang
Bauhaus Klapp- Esstisch aus Massivholz. Er wurde 1918 vom berühmten Designer Charles Rennie Mackintosh entworfen. Er ist sofort zu einem Klassiker der Bauhaus Zeit avanziert. Er wird nicht nur als Esstisch, sondern auch als Konferenztisch oft genutzt.
Bauhaus Esstisch Massives Holz von brühmten Designer der Bauhaus Ära - Charles Rennie Mackintosh. Er hat diesen Tisch 1918 entworfen. Der Tisch ist zu einem beliebten Möbelstück der Bauhaus Epoche geworden.
Der Bauhaus Glastisch der Designerin Eileen Gray 1904 ist genau die richtige Wahl wenn Sie ganz elegant im Bett frühstücken möchten. Zum diesen Zweck ist er eigentlich entworfen worden. Durch die Konstruktion könnte die Tischplatte in der Höhe verstellt werden. Dieser Bauhaus Klassiker kann gleichermaßen als Beistelltisch mit anderen Möbel genutzt werden.
Bauhaus Tisch von Eileen Gray der “Occasional' genannt wurde kann man hochheben und dorthin tragen, wo man ihn gerade braucht. Er ist genauso wie der Glaastisch E 1027 Adjustable, ein Bauhaus Klassiker, so designed, daß man den Tischfuß unter das Bett stellen kann, damit man das Frühstück in bequemer Reichweite im Bett geniesen kann.
Designer Eileen Gray war berühmt mit Ihrer funktionale Möbel, die zu Bauhaus Klassiker avanziert haben. Auch diesen Tisch “Occasional' genannt - kann man ganz einfach dahin stellen wo man ihn gerade braucht. Er ist, wie auch der Adjustable Table E 1027, so konstruiert, daß man ihn vielseitig nutzen kann.
Klappbarer Bauhaus Tisch, ein Klassiker der Bauhaus Ära, erhielt sein Namen 'Jean' nach Jean Badovic dem langjährigen Vertrauten der Bauhaus Designerin Eileen Gray. Der Tisch kann als Schreibtisch, bzw. Esstisch genutzt werden, wenn mehrere zusammengestellt werden kann er auch für grössere Empfänge passend seein. Er ist zwar leicht aber äusserst stabil.
Designer Beistelltisch von Bauhaus Designer Gerrit Thomas Rietveld wurde im Jahre 1922-23 entworfen. Der Tisch mit seinen aufwendigen Holzverbindungen und Originallackierung in rot, blau, gelb und schwarz bildet mit dem Armlehnstuhl 'Red & Blue' eine eindrucksvolle Möbelgruppe der Bauhaus Ära.
Dieser Bauhaus Tisch von L. Mies van der Rohe passt zur berühmten Barcelona-Serie aus Sessel, Bänke und Hocker, die bei der Weltausstellung präsentiert wurden. Der Couchtisch aus der Bauhausära bildet mit den Möbeln der Barcelona-Serie eine attraktive Sitzecke für anspruchsvollen Büros und Wohnräume.
Bauhaus Couchtisch von Designer L.M. van der Rohe. 1927 stellte er diesen Tisch in der Suttgarter Siedlung Weisenhof vor, wo er als Architekt auch ein Haus entworfen hatte. Auch in seinem bekanntesten Bauwerk 'Haus Tugend' in Brün wurde diesr Tisch der Bauhaus Ära vorgestellt.